„Ich sehe was, was du nicht siehst“
In Zeiten, wo der Wechsel zum Beständigen wird, ist die Fähigkeit sich schnell auf Andere einzustellen eine gewichtige Fertigkeit, um im Geschäftsleben erfolgreich zu sein.
Wie wirken wir auf unsere potentiellen Geschäftspartner*innen und entspricht das Selbstbild eigentlich auch dem Fremdbild? Menschen, die wissen wie sie wirken, sind wesentlich erfolgreicher im Business.
Ebenfalls von Bedeutung: Was sagt mir mein potentielles Gegenüber eigentlich, wenn es nichts sagt? Menschenkenntnis ist weder angeboren, noch fällt sie uns in den Schoß, allerdings ist sie erlernbar.
Selbstwahrnehmung und Menschenkenntnis sind emotionale Fähigkeiten, die durch die digitale Transformation nahezu aller Geschäfts- und Lebensbereiche immer mehr an Bedeutung gewinnen. Eine empathische Beziehung zu unseren Geschäftskontakten, die oft auch als das „Zwischenmenschliche“ bezeichnet wird, verbessert unsere Chancen auf einen erfolgreichen Kundenkontakt immens. Dafür muss man zwischen den Zeilen lesen können und mit Empathie kommunizieren.
„Körpereinsatz“
Schon gewusst, dass das Powerhormon Testosteron und das Stresshormon Cortisol,
durch unser körpersprachliches Verhalten ausgeschüttet werden?

Für den Ersteindruck gibt es keine zweite Chance
Keynote I: In unserer Kommunikation besitzt der Ersteindruck eine besondere Bedeutung. Er ist der Türöffner für eine langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung. Egal ob Elevator Pitch, wichtiges Meeting oder Präsentation – der Ersteindruck, gut dargestellt, kann eine große Chance für eine berufliche Herausforderung sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich jemand nach einem positiven Kennenlernen, sogar einen Fauxpas erlauben kann – der positive Eindruck bleibt. Bei einem misslungenen Ersteindruck kann es viel Zeit und Kraft brauchen, um das „falsche“ Bild wieder gerade zu rücken.
Mit wenig Aufwand und etwas Selbstreflexion, kann jeder nach meiner Keynote einen souveränen Ersteindruck hinterlassen.
Weitere Keynote Topics
Keynote II: Wie tickt meine Kund*in? Vier Körpersprache Typen erkennen und abholen
Keynote III: Empathie und Körpersprache – Das Erfolgsduo in der Führung
Meine Impulsvorträge leben nicht nur von den interaktive Sequenzen mit meinem Publikum, sondern auch durch meine bildhafte und be-eindruckende Körpersprache. Dieser interaktive Charakter hinterlässt somit automatisch einen bleibenden Eindruck. Mehr geht nicht!
Details
Meine Keynote dauert ca. 1 ½ Stunden und ist auch als Halbtages-Workshop erhältlich bzw. kann in eine Tagung oder Meeting integriert werden. Für Keynotes reise ich Deutschlandweit, in die Schweiz und nach Österreich. Preise auf Anfrage und nach individueller Absprache.