Worum geht’s in meiner Dienstleistung

Um Vertrauen, denn Vertrauen ist die Währung in der Kommunikation

Letztendlich dreht sich alles darum, eine vertrauensvolle Beziehung im Business aufzubauen, so dass Menschen sich führen oder überzeugen lassen. Das hängt zu einem großen Anteil von unserer Wirkung über unsere Sprache, unsere Stimme und unsere Körpersprache ab, welche wie als Wirkungsfaktoren bezeichnen können. Doch auch die Fähigkeit, unsere Gesprächspartner sicher und zuverlässig einzuschätzen, um diese somit besser abzuholen wo sie stehen, steht im Fokus dieser Zusammenarbeit.

Mein Ziel

In allen meinen Coachings ist es mein Ziel, dass sich meine Coachees nicht nur in normalen und alltäglichen Kommunikationssituationen, sondern auch in schwierigen Gesprächen oder Meetings überzeugend und sicher positionieren können und beziehungsorientiert kommunizieren.

In einigen Coachings geht es

  • um die persönliche Ausdrucksstärke und Durchsetzung durch Sprache, Stimme und Körpersprache
  • in anderen Coachings geht es mehr um den systemischen Ansatz und um eine Dilemma-Situation aufzulösen
  • in manchen Coachings wie in der großen Gruppe (Vortragsrahmen) dreht sich alles, ausschließlich um die Körpersprache und welche Chancen in dem Wissen darum verborgen sind und wie wir diese für unseren Job nutzen können.

Letztendlich dreht sich in meiner Dienstleistung alles um den Dreiklang dieser drei Wirkungsfaktoren und um die vertrauensaufbauende Kommunikation.

Für diese Unternehmen bin ich tätig

  • Ich arbeite mit großen, wie auch mit kleinen HR Abteilungen aus dem Mittelstand zusammen wie bspw. Still Gabelstapler oder ADM Öle und Saaten
  • Mediziner*innen wollen die Kommunikation für ihre Praxisteams im dental, kieferorthopädischen oder orthopädischen Bereich verbessern
  • Vertriebsleiter für Brillen, für Medikamente oder Baustoffe wollen ihre Vertriebsteam wirkungsvoller aufstellen
  • Niederlassungsleiter wollen ihre Servicemanager mit einem systemischen Coaching unterstützen, damit sie zufriedener und damit erfolgreicher sind
  • Das alles geschieht mit der Motivation, sie sozial und emotional kompetenter zu entlassen, als sie es zum Zeitpunkt des Coachingbeginns waren

Meine Lieblingsmenschen

Meine Teilnehmer*innen kommen meistens aus der Führung aus der Abteilungsleitung und aus der Selbstständigkeit.

Sie kommen aus der Industrie aus der Wirtschaft dem Verbandswesen und der Sozialwirtschaft.

Was du bei mir nicht findest, ist die Fokussierung auf eine Branche. Der Grund liegt in meiner Weigerung, mich auf eine Gruppe von Menschen zu fokussieren, da mich ich Vielfalt und Diversität motivieren, doch auch weil mir bewusst ist, dass jede Branche eine vertrauensvolle Kommunikation anstrebt beziehungsweise benötigt, denn es dreht sich letztendlich immer alles um die zwischenmenschliche Kommunikation und um eine langfristige Mitarbeiter -und Kundenbindung.

Meine Arbeitsweise

  • Ich arbeite mit den unterschiedlichsten Coaching -und Trainingstools aus der Motivationspsychologie
  • mit systemischen Coaching Tools
  • mit NLP Elementen
  • und mit einzelnen Teilbereichen aus dem Züricher Ressourcen Modell und dem Embodyment
  • ich arbeite mit Feedback aus der Gruppe
  • mit der Kamera des jeweiligen Smartphones -Besitzers beziehungsweise mit Audioaufnahmen
  • und mit Feedback von mir als erfahrene Expertin, was übrigens klar und ehrlich ausfällt, da wenig Zeit zur Verfügung steht, um den jeweiligen Kasus Knacktus herauszufinden und zu bearbeiten

Das Setting

  • Einzelnen Mitarbeiter*innen oder Führungskräfte besuchen meine offenen Coachings in der Gruppe
  • Unternehmen laden mich ein, um entweder dort vor Ort oder in einem Hotel zu coachen
  • Einzelne Mitarbeiter*innen kommen in meine digitalen -oder in meine Präsenzcoachings

 

Für mich ist das alles super so, da ich wirklich gerne mit Menschen zusammenarbeite, denn hieraus schöpfe ich mein Motivation