Irgendwann kommt für jeden von uns eine Zeit, in der wir uns fragen, ob wir in unserem Job zufrieden sind und ob diese Tätigkeit uns motiviert, ob sie uns sinnvoll erscheint und ob wir diese aus tiefster Überzeugung und aus tiefstem Herzen machen wollen.
Im Laufe unseres Lebens, verändern wir uns durchs Leben selbst und passen uns so manches Mal, und ohne es zu merken an neue Situationen an. Dann wird wird es Zeit, neue Türen zu öffnen, um zu schauen was sich hinter diesen befindet und alte Türen hinter sich zu schließen. Manchmal erschließt sich beim hindurchgehen eine neue Welt und manchmal nur ein Treppenhaus:)
Ob du gerade ein Team führst, als Solopreneur oder als Coach unterwegs bist, spielt bei Veränderungsprozessen keine Rolle, denn es geht um deine persönliche Transformation, welche immer dann sinnvoll ist, wenn die eigene Unzufriedenheit über Hand nimmt.
Aus meiner Erfahrung kann es hilfreich sein regelmäßig inne zu halten, die momentane und vergangene Job-Situation aus der Ruhe heraus mit Abstand zu betrachten, um sich dann neu bzw. verändert zu positionieren.
Ich habe dir ein paar Fragen zusammengestellt, die dich bei einer denkbaren Neupositionierung unterstützen könnten:
1. Wenn du morgen einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen, also was sollte anders in deinem Job sein als bisher?
2. Was hält dich in deiner momentanen Situation fest?
3. Was sagt dein Herz und dein Verstand dazu?
4. Welche Vor- und Nachteile bringen diese Optionen hervor?
5. Was könntest du sofort, mittelfristig oder langfristig ändern?
Ich selbst habe mich in meinen 25 Jahren Berufserfahrung immer wieder neu positioniert und doch galt meine Berufung wie auch meine Profession nach wie vor der Kommunikation und der Körpersprache. Ich bin kein anderer Mensch geworden aber doch haben sich meine Bedürfnisse, wie auch die meiner Kunden und Kundinnen und deren Unternehmen immer wieder verändert.
Früher – Heute – Bald
Begonnen habe ich als Wald- und Wiesen Kommunikationstrainerin, habe mich dann auf das Thema Körpersprache in Trainings und Vorträgen spezialisiert und bin über die Organisationsaufstellung irgendwann im systemischen Coaching gelandet, welches mit Körpersprache zu tun haben kann aber nicht zwingend notwendig ist.
In dieser Zeit begleiteten mich mindestens sieben verschiedenen Websites und
während ich früher ausschließlich Präsenzveranstaltungen durchführte, kann ich mittlerweile alles davon auch digital anbieten.
Unsere Werte sind unser Kompass
Auch wenn die meisten mich mit dem Thema Körpersprache verbinden, so ist mir der Schritt ins systemische Coaching gelungen, weil ich immer wieder auf der Suche nach mehr Vielfältigkeit war und bin, die für mich persönlich einen wichtigen Wert in meinem Leben darstellt.
Ich habe immer wieder einen Teil meiner Arbeit losgelassen, um Freiraum für Neues zu schaffen. Ich habe für mich und meine Bedürfnisse gesorgt, was mich immer wieder für einen Moment unzufrieden gemacht hat, auch das gehört dazu, um mich dann im Anschluss daran um so zufriedener zu fühlen.
Weshalb ist das Loslassen von altbewährten Denk, Fühl- und Verhaltensgewohnheiten so schwer?
Zum einen wird dieses Festhalten, Durchziehen, Fertigmachen, bei einer Sache bleiben, gesellschaftlich über die Maße anerkannt. Anders ausgedrückt: Sprunghaft zu sein und einen Lebenslauf wie ein Haken schlagender Hase an Ostern vorzuzeigen, wird von vielen Menschen immer noch verpönt. Zum anderen belohnt das eigene Gehirn durch die Ausschüttung diverser Glückshormone Wege und Aktionen, welche wir bisher erfolgreich gegangen sind. Das macht uns dann nicht nur glücklich, sondern bestätigt uns in der Annahme, auf altbekannten Wegen zu bleiben.
Wusstest du, dass es einen Namen dafür gibt, wenn wir Altbewährtes nicht gut loslassen können und uns daran festklammern? In der Wissenschaft nennt man es „Exzessive Persistenz“.
Ob du nun alte Projekte, noch ältere Freundschaften oder lieb gewonnen und auch manchmal unsinnige Verhaltensgewohnheiten loslassen möchtest, sei dir überlassen. Für Letzteres hätte ich ein Coachingpaket für dich, was ich auf meiner neuen Website ab sofort auch für Einzelpersonen anbiete. Schau doch mal vorbei, ich würde mich freuen.
Fazit: Um dich neu bzw. modifiziert zu positionieren, musst du Altes loslassen.
Viel Erfolg dabei:)