Führungskräfte Coaching – souverän und empathisch führen mit offenen Ohren und klarer Haltung.

Ein Führungskräfte Coaching – auch Executive Coaching genannt – ist anders, als der Name vermuten könnte, keine Luxus-Behandlung, sondern ein Muss für alle, die ihre Verantwortung als Führungskraft ernst nehmen.
Denn Führung ist heute komplexer als je zuvor: Teams arbeiten hybrid, Mitarbeitende erwarten Empathie statt Hierarchie und gleichzeitig sollst du Ergebnisse liefern. Klingt nach Spagat? Genau hier setzt mein systemisches Coaching für Führungskräfte an. Ich zeige dir, wie du empathische Führung lernen kannst, ohne dich zu verbiegen – und wie du mit Klarheit und der richtigen Kommunikation deinen eigenen Führungsstil entwickelst.

Für wen mein Führungskräfte Coaching sinnvoll ist:

Mein Führungskräfte Coaching richtet sich an alle Menschen, die Verantwortung tragen (oder übernehmen wollen).

  • Neue Führungskräfte, die nicht ins kalte Wasser springen, sondern souverän starten wollen.
  • Erfahrene Führungskräfte, die merken: Da geht noch mehr – in Sachen Wirkung, Kommunikation und Führungsstil.
  • Teamleiter:innen und Projektverantwortliche, die ohne disziplinarische Macht trotzdem wirksam führen wollen.
  • Unternehmer:innen, die ihren Führungsalltag klarer und entspannter gestalten möchten.

Ob in Hamburg oder online: Als erfahrene Führungskräfte Coach – mit systemischer Coaching Ausbildung – unterstütze ich dich dabei, Wirkung zu zeigen, souverän aufzutreten und Kommunikation so zu gestalten, dass sie ankommt.

Körpersprache Führungskräfte Coaching hamburg nadine kmoth

Ein paar Coachings später – und man sieht schon einiges!
Man wird auf Dinge aufmerksam gemacht, die einem vorher nicht klar waren. Und das sowohl bei anderen als auch bei sich selbst.
Nadine macht das Coaching mit viel Witz, wobei man jederzeit merkt, dass sie weiß, wovon sie spricht. Von mir eine klare Weiterempfehlung!

Tobias R.

Führung ist kein Status, sondern gelebte Haltung.

Führung ist keine Jobbeschreibung, sondern täglich gelebte Praxis. Viele Führungskräfte erleben im Alltag:

  • Mitarbeiter:innen hören nicht richtig zu
  • Feedback verpufft
  • Meetings verlaufen zäh
  • Konflikte bleiben ungelöst

Im Führungskräfte Coaching schauen wir auf genau diese Situationen. Du lernst, deine Körpersprache gezielt einzusetzen, klarer zu kommunizieren und einen Führungsstil zu entwickeln, der zu dir passt – authentisch, empathisch und wirkungsvoll.

Kommt dir das als Führungskraft bekannt vor?

  • Du musst dich mehr durchsetzen, aber nicht mit Ellenbogen?

  • Du wünschst dir mehr Präsenz in Meetings und bei Präsentationen?

  • Du fragst dich, warum dein Team oft nicht so reagiert, wie du es erwartest?

  • Du stellst gerade fest, dass digital führen nochmal andere Regeln hat?

  • Du suchst nach einem Führungskräfte Coaching, das dich wirklich weiterbringt?

Dann ist es Zeit, deinen persönlichen Führungsstil und deine Wirkung aufs Team bewusst zu gestalten – statt es dem Zufall zu überlassen.

Coaching fur Coaches

So läuft das Coaching für Führungskräfte (in 5 Schritten) ab:

Wir machen uns einen ersten Eindruck, beschnuppern uns und schauen, ob die Chemie stimmt.

Wenn wir zusammenpassen, stecken wir den zeitlichen Rahmen ab und definieren ein Ziel fürs Coaching.

Wir treffen uns online oder in meinem Coaching Raum in Hamburg und führen das Kick-off Coaching durch.

Nach ein paar Sessions schauen wir, ob das Ziel noch passt und ob wir den Schwerpunkt fürs Coaching feinjustieren müssen.

5. Wir feiern deine ersten Erfolge und geben uns Feedback.

Alle Coaching Formate sind flexibel – ob in Hamburg, online oder hybrid.

Gute Führung beginnt nicht mit lauten Ansagen, sondern mit klarer Ausstrahlung.

Nadine Kmoth tanzt

Moin, ich bin Nadine Kmoth – und ich tanze mit Führungskräften.

Ich bin Körpersprache Expertin und Rednerin für emotionale Kompetenz. Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Menschen, die Verantwortung tragen. Mit Klarheit, mit Energie – und mit dem geschulten Blick für das, was zwischen den Zeilen gesagt wird.
Ich sage, was ich sehe.
Norddeutsch-direkt, aber auch empathisch und oft mit einem Augenzwinkern oder Schmunzeln im Gesicht.
Meine Heimat ist Hamburg und meine Wurzeln liegen im Tanz. Aber das ist eine andere Geschichte (die du hier lesen kannst).

Meine Formate sind vieles – aber bestimmt nie langweilig.

Führung ist kein Titel, sondern gelebte Haltung – und die zeigt sich jeden Tag, in jedem Gespräch mit deinen Mitarbeitenden.

Bist du bereit, deinen persönlichen Führungsstil zu finden und andere von deinen Führungsqualitäten zu überzeugen?
Dann lass uns schnacken!